- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Suche Propeller für Shrediquette Bolt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hi,
    300g ist natürlich schon ordentlich... Hast du mal ein Foto?
    Aber mein Bolt fliegt auch noch mit GoPro drauf (gesamtgewicht dann 380g). Aber dann ist die leistung schon sehr knapp. propeller klebe ich auch mit sekundenkleber, wenn man vorher die Welle etwas anraut hält das sehr gut. jedenfalls habe ich noch keinen propeller ohne feindberührung verloren.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    Fotos sind im Anhang. Ja, 300g sind schon einiges, ich hatte ihn schoneinmal aufgebaut, da noch mit 330g. Dann habe ich ihn komplett zerlegt und nochmal neu gemacht, nur mit festen Verlötungen, ohne Goldstecker usw...
    Ein Unterschied liegt darin, dass du Turnigy 6A Regler hast und ich 10A. Das sind 6x 3g = 18g Unterschied! Mein Empfänger hat auch 13g. Aber egal, solange er fliegt
    Deine Settings habe ich schon ausprobiert, aber da taumelt er nur sehr stark hin-und-her... Dann muss ich wohl doch selbst probieren.
    Wie du auf den Fotos erkennen kannst, ist mir eine Motorwelle bereits abgebrochen Jetzt warte ich erstmal auf Ersatz.

    Gruß
    Chris
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken y6_1.jpg   y6_2.jpg   y6_3.jpg  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hallo,
    was für ein Glück, dass ich diesen Blog gefunden habe.
    Ich Suche auch die Propeller für den Bolt, aber nun ist es einfacher. Habe sie gleich bestellt.

    Motoren habe ich andere verbaut, und zwar die 1820/12.

    Die Motoren sind 5mm länger, und so mit ist der Bolt 10 mm höher.

    so sieht mein Bolt aus. Aber noch nicht fertig.

    Grüße Sven (2)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	69.jpg
Hits:	20
Größe:	47,8 KB
ID:	21503 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	73.jpg
Hits:	20
Größe:	55,1 KB
ID:	21504

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,
    Gib es noch andere Propeller-Typen für den Bolt?

    Grüße Sven (2)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    sieht ja sehr schön aus Aber ich hoffe, du hast vorher geprüft, ob das mit dem Gewicht-Leistungsverhältnis passt?
    Hm naja, im Endeffekt kannste jeden Prop nehmen, der genug Schub produziert und auf den Bolt passt. Ich hatte bis jetzt immer nur die AirRace genommen ... Aber heute schon wieder einen Crash... Wie dick sind den deine Frame-Teile (GFK?)?

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hallo Chris,

    nein das habe ich nicht, aber ein bisschen Bedenken das die Propeller nicht der Leistung entsprechen habe ich schon.

    Und mein Bolt wiegt ohne Würfel und Propeller schon 419 Gramm.
    Dazu muss ich sagen, dass ich ein großes AKKU verbaut habe. Und dieser hat schon sein Gewicht.
    Aber ich bin in guter Hoffnung, dass diese Variante vom Bolt auch fliegen wird.
    Ich Suche daher noch alternativen zu den Propellern. Da ich mehr Leistung an den Motoren habe könnte ich was anderes anbauen.
    Die Teile für den Rahmen habe ich aus 1mm Epoxyd Platte gebaut.
    Mal eine Frage zu Deinem Motor wo die Welle abgebrochen ist, hast du schon mal versucht die Welle gegen eine Federstahl Welle zu tauschen? Müsste dann eigentlich länger halten.
    Ich habe gerade gemessen Propeller mit 100 mm Durchmesser könnten max. funktionieren.
    Bohrung 4mm bei der Steigung bin ich mir noch nicht sicher.
    Muss dann nur noch ein anderer Platz für den Würfel finden.
    Wenn es sowas gibt, könnte ich es ja mit vierfach Propeller probieren.
    Fragen über Fragen. Das mit dem Leistung- Gewichtverhältnis wird spannend.
    Warum hattest du einen Crash? Wodurch kam er zustande? Stimmen die Parameter noch nicht?
    Grüße Sven (2)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Das war bei mir Anfangs auch ein Problem! Mein Bolt wog 330g und wollte nur sehr schwer und mit fast Vollgas abheben. Dann habe ich ihn nochmal komplett zerlegt und neu und leichter aufgebaut. Jetzt wiegt er 300g und ich kann mit einem 1000mAh Akku genau 5mins fliegen. Leider findet man ja niergends genaue Angaben zu den Schubdaten der Props...
    Welchen Akku hast du den verbaut?
    Nein, aber ich habe mir originale Ersatzwellen von Robbe bestellt. Jedoch bekomme ich die abgebrochenen einfach nicht aus dem Motor raus... Diese Verbindung zw. Welle und Glocke hält mehr aus als die Glocke ansich.
    Warum hast du den Würfel nicht so wie Willa (und ich) verbaut? Hatte die Platine "innen" keinen Platz mehr?
    Das ist eine lange Geschichte... Vor 2 Tagen hatte ich eine etwas unsanfte Landung, und da sowieso schon einige M2 Stangen leicht verbogen waren und ich noch andere Sachen ändern wollte, dachte ich mir, ich baue den Bolt komplett neu auf. Also alle Gewindestangen raus und neue rein. Natürlich trennte ich dazu alle steckbaren Verbindungen. Dabei habe ich vergessen, den IMU-Cube Stecker mit einem Tropfen Sek.Kleber an der Platine zu befestigen... Dieser hatte sich während des Fluges gelöst und somit machte mein Bolt im Hoover-Mode einen 100fach Rückwärts Salto und schlug in den Boden ein. Gottseidank ist fast nicht kaputt, außer die Props und eine Motorwelle. Mittlerweile fliegt er aber wieder
    Die Parameter waren sehr mühevoll zum Einstellen. Willa gab mir zwar freundlicherweise seine Werte, jedoch war mein Bolt damit unfliegbar. Somit hieß es testen, testen, testen.. Sie sind noch immer nicht ganz optimal, aber schon sehr gut!

    Gruß
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter
    Von Willa im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3541
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 19:27
  2. Shrediquette NanoQuad
    Von Bammel im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 20:01
  3. Shrediquette & Spectrum DX7
    Von geraldf im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 10:16
  4. Propeller Clock
    Von Chira91 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 14:36
  5. 2m Propeller Clock
    Von Murus im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests