Das mit der IF Verknüpfung vor der loop Schleife verstehe ich nicht ganz.
Das mit der IF Verknüpfung vor der loop Schleife verstehe ich nicht ganz.
hallo,
mit den Tatern ist das wegen des "Prellens" etwas kritisch, daher einen debounce einbauen , z.B. aus
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=170643.0
void loop()
{
reading = digitalRead(inPin);
// Beim Wechsel des Eingangs von LOW zu HIGH und nach der Entprellzeit:
if (reading == HIGH && previous == LOW && millis() - time > debounce) {
time = millis();
Tue irgendwas
}
// Beim Wechsel des Eingangs von HIGH zu LOW und nach der Entprellzeit:
if (reading == LOW && previous == HIGH && millis() - time > debounce) {
time = millis();
Tue irgendwas anderes
}
previous = reading;
}
Lesezeichen