- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: [Anfänger] Schrittmotor mit Pololu A4988 und Arduino Duemilanove verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    richtig schreib mal vor das im loop

    eine if schleife die den Taster abfragt und bei high bin d1 high setzt und im else d1 low setzt, dann sollte die Drehrichtung schon mal ändern können.


    edit1:


    void setup() {
    // setzen der Digitalpins 1 und 2 als Ausgang.
    pinMode(1, OUTPUT);
    pinMode(2, OUTPUT);
    pinMode(3, INPUT);
    }

    void loop() {

    Taste = digitalRead(3);

    if (Taste == HIGH) {
    digitalWrite(1, HIGH); // +5V an Pin D1
    digitalWrite(2, HIGH); // +5V an Pin D2
    delay(100); // warte eine zehntel Sekunde
    digitalWrite(2, LOW); // Gnd an Pin D2
    delay(100); // warte eine zehntel Sekunde
    }else {
    digitalWrite(1, LOW); // +5V an Pin D1
    digitalWrite(2, HIGH); // +5V an Pin D2
    delay(100); // warte eine zehntel Sekunde
    digitalWrite(2, LOW); // Gnd an Pin D2
    delay(100); // warte eine zehntel Sekunde
    }

    }


    so müsste das ungefähr aussehe programmiere die Dinger normal im avr-studio in c da ist der code etwas andert


    edit2: hoffe das mit der schleife vor dem loop wird was klare durch edit1 war etwas unglücklich ausgedrückt sorry dafür.
    Geändert von nasenbär1 (12.01.2014 um 13:31 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Bad Nenndorf
    Beiträge
    159
    Das mit der IF Verknüpfung vor der loop Schleife verstehe ich nicht ganz.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2006
    Ort
    Puchheim
    Alter
    77
    Beiträge
    455
    hallo,

    mit den Tatern ist das wegen des "Prellens" etwas kritisch, daher einen debounce einbauen , z.B. aus

    http://forum.arduino.cc/index.php?topic=170643.0




    void loop()
    {
    reading = digitalRead(inPin);

    // Beim Wechsel des Eingangs von LOW zu HIGH und nach der Entprellzeit:
    if (reading == HIGH && previous == LOW && millis() - time > debounce) {
    time = millis();
    Tue irgendwas
    }

    // Beim Wechsel des Eingangs von HIGH zu LOW und nach der Entprellzeit:
    if (reading == LOW && previous == HIGH && millis() - time > debounce) {
    time = millis();
    Tue irgendwas anderes
    }
    previous = reading;
    }

Ähnliche Themen

  1. Pololiu A4988 STEP-Eingang mit PWM steuern - geht das?
    Von acrobat88 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 21:57
  2. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  3. Schrittmotor Ströme & Pololu A4983
    Von irrenhaus im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 16:32
  4. SCP1000 an Arduino Duemilanove anschließen
    Von Calmato im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 16:08
  5. 3,3 V Sensoren an einem Arduino Duemilanove
    Von Calmato im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests