Zitat Zitat von Sim0n Beitrag anzeigen
Hey,
...
Ich weiß nicht wie ich die Eingänge des Pololus (DIR und STEP) mit dem Arduino verbinden soll... Bedeutet DIR ..direction oder sowas in der art? Und was genau soll STEP bedeuten? - die Stepsignale?
Arduino ist wahrscheinlich die Mikrocontrollerplatine. A4988 ist wahrscheinlich die Motoransteuer,- und Treiberplatine. Der Pololu der Schrittmotor.

Direction ist richtig, damit wird die Drehrichtung des Motors vorgegeben.
Step sind auch die Stepsignale, damit wird die Drehbewegung gemacht. Ein Schrittmotor macht aus einzelnen Schritten seine Drehbewegung. Der hier angegebene zum Beispiel braucht für eine Umdrehung ( 360° )
200 Schritte ( Steps ). Ein Step entspricht somit 360° geteilt durch 200 Steps = X Grad.

Auf der µC-Platine muß ein Programm laufen, das die Motortreiberplatine ansteuert. Anhand des Programms oder des dazu gehörigen Schaltplanes könnte man dann sagen welcher Pin wofür ist ( Step, Dir, usw. ). Oder halt ausprobieren. /Reset und /Enable der Motortreibersplatine müssen ebenfalls angesteuert werden bzw. fest auf High ( Pluspol ) gelegt werden.

Habe ich die Ausgänge des Pololus mit dem Motor richtig verbunden, oder müssen die Spulen anders angesteuert werden?
Für mich ist der Pololu ja der Motor.
Die Spulen bzw. Wicklungen des Motors sind vermutlich richtig an der Motortreiberplatine angeschlossen, da der Spulenanfang nicht gekennzeichnet ist bzw. ich das Anschlußbild des Motors nicht weiß.

Bernd_Stein