Hallo Scotch!
Vielen Dank für deine Antwort. Es stimmt, es ist bereits eine Weile her und ich habe das Programm auch nur zu Übungszwecken geschrieben, um wieder "einzusteigen".
Inzwischen exestiert auf meinem Schreibtisch eine Uhr mit eingebautem I2C-Temperatursensor und I2C-EEPROM, die ebenfalls anständig loggen kann. Die Kommunikation mit der Uhr erfolgt über ein Terminal und die Ausgabe der Uhrzeit mit Statusdaten über ein LCD-Display.
Die Besonderheit: Die Uhr kann mit "echten" Kommandos gesteuert werden. Statt der etwas bescheuerten "Eine-Ziffer-ist-ein-Menüpunkt"-Bedienung können nun Befehle eingegeben werden welche erst nach drücken der Enter-Taste ausgelöst werden. Für mich war das eine große Hürde.
Der Logging-Intervall ist einstellbar von 1-99 Minuten, tritt ein Logging-Ereignis ein wird ein Zeitstempel und anchließend die Temperatur im externen EEPROM abgespeichert.
![]()
Lesezeichen