- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bascom USB-ISP-Programmer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638

    Bascom USB-ISP-Programmer

    Hallo!


    Nachdem ich nur mehr ein Notebook mit USB-Anschlüssen habe, benötige ich nun einen USB-Programmer. Die Dockingstation besitzt zwar noch LPT und seriell, aber ich möchte autark ohne Dockingstation programmieren. Nun sprang mir dieser Programmer ins Auge. Ich programmiere mit Bascom in der neuesten Version und so wie es aussieht ist dieser Programmer speziell dafür geeignet.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?


    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Der Preis scheint mir etwas hoch. Da würde ich ein original Atmel AVRISP mkII vorziehen. Ich selbst nutze den von Ulrich Radig. Läuft bisher problemlos. Der Atmel und der von Ulrich Radig laufen auch ohne Bascom z.B. direkt aus WinAVR, falls Du mal den ein oder anderen C-Code (aus dem Netz) auf den programmieren möchtest. Der von Dir verlinkte Programmer läuft laut Beschreibung nur unter Bascom.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Einige von diese Programmern hatten wir mal bei uns in der Ausbildung benutzt. Liegen jetzt alle in einer Schachtel und sammeln Staub.
    Es werden jetzt überwiegend die Stange ISP Programmer benutzt

    http://www.obd-shop.com/danila/produ...id=356&lang=de

    Und ein Paar von den hier http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=201

    Ich persönlich besitze auch eins von Stange und bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Hallo!


    Vielen Dank für eure Antworten.
    So wirklich entscheiden kann ich mich nicht. Zur Info: Ich benutze lediglich Bascom, kein AVRStudio oder sonstiges Programm. Stange versendet nach Österreich mit mörderischen Versandkosten, also ist das nicht gerade die günstigste Alternative...


    Grüße
    Thomas

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    wie wärs mit ebay???

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    wie wärs mit ebay???
    Das stimmt - wäre eine Möglichkeit. Aber ich gehöre zu den wenigen Menschen, die mit Ebay nichts zu tun haben wollen (nein, ich habe auch kein Paypal).

Ähnliche Themen

  1. Bascom und Programmer
    Von Edblum im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:03
  2. Bascom USB-ISP-Programmer (Programmierkabel)
    Von MaSSi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 17:47
  3. Bascom USB-ISP-Programmer und AVR Studio
    Von turi79 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:55
  4. Bascom USB-ISP Programmer mit AVRStudio???
    Von rgercken im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 21:24
  5. Programmer und Bascom
    Von Mr-400-Volt im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 18:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress