- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Bascom USB-ISP-Programmer

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Unter XP 32 Bit reichen die Treiber von Ulis Homepage. KA, ob er zwischenzeitlich aktualisiert hat. Die "alten" Treiber laufen nur unter 32 Bit oder man musste das 64 Bit Windows in den Testmodus umschalten, um unsignierte Treiber zu laden.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  2. #12
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Meine Sache.
    Ich wollte dich damit gar nicht angreifen oder so. Ging mir früher genau so mit ebay, paypal, Amazon usw. Aber irgendwann habe ich auch einige Vorteile erkannt und sogar einige Sachen selber verkauft.

    Aber das geht jetzt irgendwie ins OT

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich benutze schon seit längerer Zeit diesen Programmer hier:

    http://www.reichelt.de/Programmer-En...T=0&OFFSET=16&

    Kann ich nur empfehlen. Hat viele Vorteile und Preislich ist er auch super. Hatte vorher auch einen Stange ISP-Programmer. Aber als dann die XMegas rauskamen und meiner nicht Updatefähig war hab ich mich nach einem neuen umgeschaut und gerade dann hatte Reichelt den im Angebot.
    Vorteil an dem ist, dass du durch ein Firmwareupdate auch ganz neue AVRs Programmieren kannst.
    Läuft auch gut unter Bascom
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    Ich wollte dich damit gar nicht angreifen oder so. Ging mir früher genau so mit ebay, paypal, Amazon usw. Aber irgendwann habe ich auch einige Vorteile erkannt und sogar einige Sachen selber verkauft.

    Aber das geht jetzt irgendwie ins OT
    Hab mich eh nicht angegriffen gefühlt (deshalb der zwinkernde Smiley nach "Meine Sache."). Aber ich halte mich noch eher auf Distanz - was die Zukunft bringt, weiß ich ja selbst nicht.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Nachtrag:


    Ich konnte den USB-ASP von Ulrich Radig problemlos zum Laufen bringen. Die Platine ist hochwertig, alle benötigten Bauteile zur Bestückung lagen dem Paket bei. Nach Installation der notwendigen Treiber sprach Bascom auf Anhieb problemlos einen AVR an. Besonders schön finde ich die schnelle Konfigurationsmöglichkeit des Programmers über Jumper. Damit lassen sich die ISP-Geschwindigkeit, eine Versorgung der Zielschaltung über den Programmer und ein Update-Modus bequem und schnell einstellen.

    Kurzum: Ich bin sehr zufrieden!
    Grüße
    Thomas

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bascom und Programmer
    Von Edblum im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:03
  2. Bascom USB-ISP-Programmer (Programmierkabel)
    Von MaSSi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 17:47
  3. Bascom USB-ISP-Programmer und AVR Studio
    Von turi79 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:55
  4. Bascom USB-ISP Programmer mit AVRStudio???
    Von rgercken im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 21:24
  5. Programmer und Bascom
    Von Mr-400-Volt im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 18:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress