- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ultraschallsensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.059
    Ich kann mir gut vorstellen, dass eine solche Sympathex-Membran mit ihren sonstigen Anforderungen zu schwer und zu dicht ist. Bei einer Folie würde ich vom leichtesten ausgehen was vorstellbar ist. Dünnstes Mülltütenmaterial, die Folie locker und relativ großflächig über die Schalldurchtrittsstelle führen (nicht spannen).
    Beim Gitter gibt es sicher ein paar Material-Beispiele, aktuell fällt mir noch ein Ohrhörer-Schaumstoff ein, feinporig und für Schalldurchgang vorgesehen. Wenn der noch ein Bisschen imprägniert wird ohne dass sich die Poren zusetzen. Vor allem gibt es ihn günstig bei 1€ Bügel-Kopfhörern habe ich neulich welchen gesehen.
    Geändert von Manf (04.01.2012 um 16:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ultraschallsensor
    Von RoboNull im Forum Robby RP6
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 11:22
  2. i2c mit ultraschallsensor
    Von tranh85bo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 10:37
  3. Ultraschallsensor
    Von Laren im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 17:26
  4. Ultraschallsensor
    Von e_f1986 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 17:43
  5. Ultraschallsensor
    Von Matthias_W im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 19:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad