ja, ist dann wahrschl ein embedded C für den ARM 7/8, mit etlichen Startschwierigkeiten, kann dann kein Multitasking und ist offenbar noch nicht mal in der Lage, den i2c-port anzusprechen, ähnlich sieht's wohl bei BT aus (bin da aber vllt nicht auf dem neuesten Stand).
Beim Renessas C fürs RoboInt war's nicht anders. Viele Funktionen gehen anscheinend auch nur, wenn ein PC dranhängt.EDIT: nein, ist doch noch nicht der Compiler für den TX, sondern für das RI!
Was die Bildchen andererseits können oder nicht ist nicht meine Welt. Aber wozu gibt's den NXT? Der hat Bildchen für die, die's brauchen (NXT-G, Labview, Robolab, VisualNXC, Enchanting), und für die anderen verschiedenste Scriptsprachen.
Das war seit Anbeginn nicht anders, daher bleibe ich auch jetzt dabei.
ps für Arduinos gibt's ja ein ADK für Java, und ein Interface dazu für Mindstorms-Sensoren und Motoren - tausendmal leistungsfähiger!
http://www.openelectrons.com/index.p...page&PAGE_id=6
Lesezeichen