Ich wollte zu Beginn auch die Input Capture Unit benutzen, habe aber irgendwie das mit der ICU nicht ganz verstanden.
Mit welchem Systemtakt hast du gearbeitet, du stellst ja den Prescaler auf 64 ein.
MfG
Torrentula
Ich wollte zu Beginn auch die Input Capture Unit benutzen, habe aber irgendwie das mit der ICU nicht ganz verstanden.
Mit welchem Systemtakt hast du gearbeitet, du stellst ja den Prescaler auf 64 ein.
MfG
Torrentula
MfG Torrentula
Ich verwende den ATmega644 bei dem ist es auch der PD6, vielen Dank für den Hinweis!
Der Code funzt prima danke!
Warum klappt das bei anderen immer nur bei mir nicht...
MfG
Torrentula
Geändert von Torrentula (28.12.2011 um 18:17 Uhr)
MfG Torrentula
Bei einem ersten Überfliegen deines Codes sehe ich diverse Probleme:
1)Siehst du da nicht irgendwie einen entscheidenden Unterschied rechts und links vom Oder?Code:EICRA = (ISC01) | (1<<ISC00);
2)Unwirksam. An der Stelle sind die Interrupts eh gesperrt, und am Ende der ISR werden sie auf jeden Fall wieder zugelassen.Code:cli(); // alle interrupts sperren
3)
Der Timer wird beim Neustart nicht auf Null gesetzt.
4) (und möglicherweise der Hauptgrund für das immer 0)
Du stellst den Timer auf 10 MILLIsekunden ein.
MfG
Stefan
Danke sternst! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Funktioniert jetzt prima.
MfG
Torrentula
Geändert von Torrentula (28.12.2011 um 18:25 Uhr)
MfG Torrentula
Lesezeichen