- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Asuro Flashproblem: Timeout

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von intergo Beitrag anzeigen
    nein, sollte ich das? weil ich hab das versucht wie in der anleitung beschrieben zu flashen
    Also könnte es das licht sein?
    Hoffe es bin mit meinem Latein am ende
    Auf Seite 21 der Deutsche Anleitung Spricht es von diese Einstellungen für Hyperterminal. Leider ist die Anleitung nicht mehr up-to-date weil die neue Windows OS kein Hyperterminal haben. Aber man könnte jeder andere Terminal Programm dafür Benutzten. Und dort muss man es auch einstellen, mit das Programm oder im Device Manager. Ich vermute aber das die Serielle Schnittstelle Einstellung immer noch auf 9600 Baud stehen. (Meines Wissen macht AsuroFlash das nicht selber.)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    habe es eingestellt ,geht aber nicht
    asuroflash zeigt mir 3 com schnittstellen und ic hweiß nicht welche von denen mein USB transciever ist

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Wenn du den Tranceiver aussteckst wird er nicht mehr in der Liste erscheinen. Außerdem blickt seine LED wenn er über die richtige Schnittstelle angesprochen wird.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    ja in der liste erscheitn er auch so nicht , obwohl ich den treiber installiert habe

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Benutzt du auch das neueste Flashtool v1.55?? Das überträgt inzwischen fast fehlerfrei und sehr schnell, kein vergleich zu den am anfang.
    Download

    mfg

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    Danke für die Antworten, ich habe das neuste flashprogramm die 1.55. Aber trotzdem geht es nicht!

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Öffne dein Flashtool erst 30 sec. später nachdem du den Transceiver angeschlossen hast, es dauert kurz bis der Transceiver erkannt wurde, wähle dann die passende Schnittstelle aus, sodass die LED blinkt - Das ist dann die richtige, wo du auch hoffentlich die richtigen Bitraten eingestellt hast
    Wenn´s immer noch nicht funktioniert, schau mal, ob der ASURO das Testprogramm startet oder einfach nichts tut! Wenn er das tut, halte den Transceiver mal 10cm über die Infrarot-LED und auch hoffentlich richtig herum (Infrarot-Led zeigt zu ASURO)
    Wenn immer noch nichts geht, dann schreib noch einmal!
    P.S. Du hast hoffentlich auch eine HEX-Datei ausgewählt, die du flashen willst!
    Gruß, powder999

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 18:40
  2. Asuro Timeout beim Flashen
    Von jwae im Forum Asuro
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 19:25
  3. Asuro Flashproblem
    Von TeddyBrown im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 07:43
  4. Flashen: Connect to ASURO --> Timeout !
    Von Saul im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 12:28
  5. Asuro - nur ´c´, dann Timeout
    Von zx81jens im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 10:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test