- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Roboterbausatz für absoluten Anfänger?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ich würde auch den asuro empfehlen. Ein Preisvergleich lohnt sich übrigends bei der Anschaffung:
    http://www.elv.de/output/controller....l2=31463&flv=1

    (lol: "der Star deutscher Nachwuchsingenieure")

    Gruß

    mic

    P.S.: Ach schau an, nun bin ich auch fünf Jahre dabei.
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post219028
    Geändert von radbruch (27.12.2011 um 10:56 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo und willkommen in der Robotergilde !

    Auch ich bin noch Anfänger und ich habe mich hier "belesen" und tue es noch. Dann ist hier ein Super Forum , wo auch der Anfänger auf ganz simple Fragen eine Antwort bekommt und sei es nur ein Link wo man sich informieren kann.
    Jedenfalls bin ich hier noch nicht einer Überheblichkeit dem Anfänger gegenüber begegnet, so wie man es aus vielen anderen Foren kennt.
    Ich bin gerade auch beim Asuro am werkeln, der eigentlich gleich auf Anhieb funktionierte im elektronischem Bereich.
    Auf jedenFall kan man zum günstigen Preis Erfahrungen sammeln, im Web ist vieles an Anregungen und Informationen zu finden, soviel kann man als Einzelener gar nicht verkraften.
    Natürlich ist der Asuro für jemand der ungeübt ist im Löten nicht sooo das Ding, da ist der RP-6 oder Probot 128 als Fertigteil schon besser.

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  3. #3
    Hallo,

    ich bin auch absolut neu in der Roboterwelt und Suche ein System bei dem ich die Basis der Elektronik, Mechanik, Sensorik, ... erlerne.

    Am liebsten wäre mir ein Roboter und ein Buch mit Beispielen dazu, dass die Elemente, Grundlagen erklärt und Beispiele enthält. Ein wenig habe ich bereits gelesen. Prgrammieren in C, BASCOM, ASM, .. - unterschiedliche Mikroconroller - jetzt weiß ich nicht wo ich anfangen soll.

    In der Programmierung habe ich Grundkenntnisse. In Elektronik, Mechanik, ... habe ich noch keine Ahnung!

    - ASURO: Gibt es für diesen Roboter Anfängerliteratur, die ihr empfählen könnt?
    - Pro-Bot128: Diesen Roboter gibts bereits fertig gebaut und inkl. Buch http://www.rn-wissen.de/index.php/Bu...ik-B.C3.BCcher
    Ist dieses Teil empfählenswert? Wo liegen die Vor-/Nachteile im Vergleich zu RP6 und Asuro?
    - RP6: Dieser Roboter gefällt mir gut und wahrscheinlich nicht nur für Anfänger geeignet. Literatur hab ich dafür auf der RN Seite gefunen. Jedoch Suche ich wie oben beschrieben Literatur die systematisch Basiswissen vermittelt und aufbauend Programmierbeispiele enthält und erklärt.
    - Lernpaket Roboter selbst bauen, Autor Ulli Sommer: Dieses Packet habe ich auch auf der RN Seite gefunden. Ist dieses System empfählenswert und für meine Bedürfnisse geeignet oder gibts sind andere empfählenswerter?

    Danke!

    LG, Clementis

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo
    ein Typ wird gern vergessen. Es ist der Nibo 2. Ist ein bisschen teuer, dafür aber solide aufgebaut. Es werden keine Kabelbinder verwendet und der Motot sitzt fest. Es gibt eine passende Anzeige dazu und ein paar Erweiterungen. Wenn man sich nicht scheut ein bischenzu löten, gibt es keine Problem. Dann gibt es noch das Nibo Magazin im Netz. Natürlich auch genügend Programme zum testen und lernen und natürlich füe eigene Sachen.
    achim

Ähnliche Themen

  1. Roboterbausatz mit µC51???
    Von Litzi im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 20:18
  2. P!MOT - Roboterbausatz
    Von Frank im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 20:03
  3. [ERLEDIGT] Roboterbausatz...
    Von casual im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 18:14
  4. Roboterbausatz
    Von techboy im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 08:30
  5. Roboterbausatz
    Von techboy im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2004, 09:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test