Hallo Stefan,
tritt bei de Ucom-ir2-x der Fehler beim Senden vom NIBO2 zur Ucom-ir2-x ebenfalls auf?
mfg
Georg
Hallo Stefan,
tritt bei de Ucom-ir2-x der Fehler beim Senden vom NIBO2 zur Ucom-ir2-x ebenfalls auf?
mfg
Georg
Hallo
Da sich die Software NICHT geändert hat (die Senderoutine - es gibt bislang KEINE NEUE NiboLib 2.12!!) ist davon auszugehen, daß auch beim UCOM-IR-X der Fehler beim Senden der Daten vom NIBO2 -> UCOM-IR2-X auftritt. Wenn man sich die Bescheibung mal etwas genauer (!!!!) durchliest, erkennt man, daß sich am Funktionsumfang NICHTS geändert hat (O-Ton: " der Funktionsumfang wurde komplett übernommen") => nichts hineininterpretieren, was NICHT da ist!!
mfg
Hero_123
Hallo Hero_123,
im Prinzip gebe ich dir recht, aber es ist ein geringer Aufwand ( < 5 min) es zu überprüfen. V
Ein NIBO2-Testprogramm liegt bereits fertig vor.
Auf dem Windows-PC braucht nur UComIRProg.exe - das auf der Nibo-CD vorhanden ist - als Administrator zu starten.
Das Menue File-->Debug Window öffnet ein Fenster in dem das empfangene Signal angezeigt wird.
mfg
Georg
Hallo Georg B.
Ja und? Es ändert doch nichts an der Sende/Empfangsroutine, wenn Du dieses Programm ausprobierst, wobei DIESES Programm eh' schon Lieferanteil der NiboLib ist (ist also KEIN NEUES PRORGAMM - check mal die NiboLib!!) Das ist doch nur ein Testprogramm!!
Hero_123
Lesezeichen