Hallo Stefan
Also ich verwende die derzeit neueste Lib - die NiboLib Version 2.11, und wie schon im Beitrag erwähnt verwende ich das Originalfile "rc5test.c", das sich nach der Installation der NiboLib im Unterordner "src/examples2" befindet.
Modifziert habe ich dieses File nicht (keine header usw - ist ja auch nicht nötig!!), außer daß ich mir noch den eigenen erzeugten Code anzeigen lasse auf dem Display. Die irco.h wird doch beim NIBO2 überhaupt nicht verwendet, die ist für den NIBO1 und wie schon im Titel steht, ist dieser Beitrag für den NIBO2...
Eine andere Lib nutzen würde bedeuten, dass ich ein anderes initializer2.hex flashen müßte und auch die Bodensensoren neu kalibrieren müßte (=> das wirst Du noch machen müssen, wenn Dein NIBO neu ist - siehe Tutorial!!) - und die stop-fkt des Nibo würde auch nicht mehr korrekt fkt usw...da diese Fkt ( "copro_TransmitRC5(uint16_t code)" nicht geändert wurde in der neuen Lib, ist eine ältere Lib nicht unbedingt zielführend
Welchen NIBO hast DU denn? So wie ich Dich verstehe, hast Du Dir den NIBO erst gegönnt, oder? Ich rate Dir dringend, beim Zusammenbau speziell das Kapitel3 der Bauanleitung (Inbetriebnahme!!) und nach dem Zusammenbau das Programmiertutorial durchzuackern.
Wie willst Du denn den NIBO programmieren - mit C und dem AVRStudio? Ich programmier mit C und dem AVRStudio4 (Version 4.18 Build 700 von Atmel - ist ganz gut)
mfg
Hero_123
Lesezeichen