Hi,

eine Möglichkeit wäre noch Beschleunigungssensoren zu benutzen, für jede Achse im Raum einen. Gibt es z.B von Analog Devices Accelerometers.
Wenn die Sensoren empfindlich genug sind, könnte man u.U. eine vernüntige 3D - Positionsbestimmung machen. Der 2-Achsen-Sensor ADXL203 hat eine Beschleunigungsauflösung von 1 mg. Könnte also reichen. Man bräuchte aber noch einen Drehsensor wie z.B. den ADXRS300 von Analog Devices.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber 2 * ADXL203 (für alle drei Achsen) und 1 * ADXRS300 müssten eigentlich eine gute Positionsbestimmung ermöglichen. Mit der Zeit summiert sich hier aber natürlich auch ein Fehler auf. Wäre mal interessant, wie lange man gute Ergebnisse bekommt.

Gruß, Dirk