Objekte, von denen man nicht weiß, ob sie beweglich oder unbeweglich sind, Schritte, die auf glattem Boden unterschiedliche Länge haben können, eine Richtung die durch Unebenheiten gestört sein kann, und eine globale Orientierung die durch Fremdfelder gestört ist.

Das bleibt noch eins:

Einen kleinen Reflektor hinter sich her ziehen, an einer Schnur. Immer stehen lassen, dann steht er wirklich, ein paar Schritte machen, den Erfolg messen, und wieder heranziehen.

Ich hoffe das diese letzte Konsequenz nicht wirklich nötig sein wird, es sieht eben auch etwas albern aus.
Manfred