Hallo
XBEE Module - naja, gaaaanz so einfach ist es ja nun nicht, denn man sollte ein Modul als Enddevice und ein Modul als Coordinator/Router haben (im Transparent-Modus); außerdem kann man die Dinger problemlos mit z.B 57600Baud betreiben (mach ich jedenfalls...).
Zu Kaufen gibt's die Dinger u.a. bei: http://www.watterott.com
Du benötigst 2 XBEE-Module, ein XBEE Explorer USB-Board (für den PC, damit kannst Du die Module konfigurieren), ein XBEE Explorer Regulated (da kommt das Modul drauf, das an den uC angeschlossen wird, das Ding hat einen Spswandler auf 3V, ist vielleicht nciht unbedingt nötig...)
Zum Konfigurieren der Module (einstellen der Adresse des anderen XBEE-Moduls)benötigt man X-CTu, das findet man aber auf der watterott homepage; da gibst auch die links für X-CTU und den FTDI-Treiber
Im Netz gibts auch Hinweise, wie die Module zu konfigurieren sind
Hero_123
Lesezeichen