Wäre dort evt. ein Logic Analyser besser?
Gute Geräte gibt es hier schon ab 60€ incl. Analyse-Software.
Diese erkennt dann auch automatisch entsprechende Signale von SPI, I2C, UART usw.
Wäre dort evt. ein Logic Analyser besser?
Gute Geräte gibt es hier schon ab 60€ incl. Analyse-Software.
Diese erkennt dann auch automatisch entsprechende Signale von SPI, I2C, UART usw.
Wenn man schon 1 analoges Oszilloskop hat, ist so eine DSO Vorsatz für den USB wahrscheinlich keine so schlechte Ergänzung. Die gibt es mittlerweile auch schon recht günstig.
http://www.reichelt.at/Oszilloskope-...b7acd382830cf0
keine Ahnung ob das was für Dich wäre.
Lesezeichen