- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Bascom erkennt Atmega32 Chip nicht

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    9
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich poste noch den Bascom AVR-Report. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.

    Das RN-Control zickt ja schlimmer herum als eine Frau...

    Gruss Dani
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Bascom Report.JPG  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Hab ich was übersehen oder hast Du keine Bilder von den Optionen / Programmer hochgeladen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1.jpg   2.jpg  

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    9
    Salü...

    Du hast recht die Einstellungen des Programmers habe ich vergessen zu posten. Die Programmer habe ich mal erfolglos durchprobiert.
    Ich weiss beim USB-ISP Programmer nicht genau was es mit dem USB-Speed auf sich hat.

    Gruss Dani
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Einstellungen USB-ISP Programmer.JPG  

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    330
    Was ich immer mache (bei mir geht das Bascom-AVR Programm, nicht aber die Brennfunktion):


    Schreibe den Programmcode ganz normal. Kompiliere ihn auch mit Bascom.

    Dann in den Programmer wechseln (ich kann dir nachschauen, welchen ich verwende, ist am alten PC)

    Mit dem Programmer brennen. Funktioniert absolut problemlos.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    52
    Beiträge
    765
    Zitat Zitat von laiky Beitrag anzeigen
    Ich weiss beim USB-ISP Programmer nicht genau was es mit dem USB-Speed auf sich hat.
    Der ISP-Takt darf nicht höher sein als 1/4 des uC Takts. Ältere USBASP-Versionen konnten softwareseitig den Takt nicht stellen. Da wurde es per Jumper erledigt. Bei neuen Versionen kann man den Parameter mit übergeben.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    9

    Neuer Anlauf

    Salü zusammen

    Danke für Eure Hilfe, ich bin den ganzen Ablauf noch einmal mit dem USBISP- Programmkabel
    durchgegangen, habe auch Bascom und die Treiber neu installiert.
    Das Ergebnis ist dasselbe wie vorher...

    Da ich auch das RS 232 Kabel habe will ich mal versuchen den Chip per Bootloader zu programmieren.
    Der sollte schon im Chip drinn stecken.

    Schaut Euch doch mal die geposteten Bilder an, wenn das nicht weiter hilft versuche ich den Bootloader.
    Damit ich bei meinem Projekt vorwärts komme.

    Programmiert jemand per Bootloader? Auf was muss man achten?


    Vielen Dank und Gruss

    Dani
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Chip.PNG   Communication.PNG   Communication2.PNG   Demoprogramm RN-Control.PNG   Fehlermeldung 2.PNG  


  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    9
    Hier sind noch die weiteren Bilder...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Flashrom.PNG   Gerätemanager.PNG   Lock and Fuse Bits.PNG   Programmer.PNG   Serielle Schnittstelle.PNG  


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. BASCOM AVR erkennt ISP-Programmer nicht!
    Von Zwerwelfliescher im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 10:55
  2. Problem: Webpack erkennt Chip nicht
    Von IE04 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 18:40
  3. 1. Bascom erkennt Board nicht und 2. Sensorauswertung
    Von LT.Bamboocha im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 15:38
  4. Bascom erkennt Controller auf Pollin Programierboard nicht
    Von Robbytron im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 05:21
  5. BASCOM erkennt myAVR Board nicht
    Von ansgar im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 20:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen