Hallo Noy !
Nein, so beschränkt ist das Etat nun auch wieder nicht, so das ich wegen ein paar Euros , etwas vielleicht besseres verschmähen muss. Wie schon gesagt habe ich mit der englishen Sprache dort arge Probleme, so das ich gar nicht weiss was da so "kleingeschrieben" noch steht.
Ich werde so glaub ich das Antriebschassis aus Tamiya Baugruppen zusammensetzten, da haben die Antribsräder Noppen mit denen sie in die Kette greifen und dann nicht rutschen können. Nur habe ich , ausser in den USA noch keinen Anbieter für die Grudplatte gefunden. Kettensatz, Getriebe+ 2 Motoren ist kein Problem zu bekommen..aber eine liebe Tante habe ich leider nicht in Übersee...
Aber erst mal sitze ich noch am Asuro, möchte mich nebenbei nur kundig machen, was in Zukunft für mich von Interesse sein wird.
Gerhard
Edit : Noy, bitte gebe mir doch mal den direckten Link zu diesem Teil, ich kann da nix von "Odometrie an Board " o.ä. finden oder ich stell mich in dem EnlischText da zu blööd an..und bin ganz falsch bei den vielen Sachen![]()
Lesezeichen