Ja, ich meinte die Spulenanschlüsse.
Bezogen auf normale bipolare Schrittmotoren mit 4 Anschlüssen. (Die mit 8 Anschlüssen sind für den Treiber am Ende auch nur 4-polig)
Intern gibt es ja 2 Treiber für 2 Spulen, einer an a-b und einer an a'-b'
Wenn man jetzt einen Treiber an a-b' und den anderen an a'-b anschließt, dann funktioniert der Treiber nicht mehr richtig, da zwischen den beiden internen Treibern Querströme fließen. Das äußert sich in geringer Kraft und Schrittverlust im unteren Drehzahlbereich.

Wieviele Möglichkeiten gibt es eigentlich, um die Spulen anzuschließen?
ABCD
ABDC
ACBD
ACDB
ADBC
ADCB
Wenn ich das weiterführe komme ich auf 24, wobei es sicher dann durch Spiegelungen doppelte Belegung gibt.
Von den 6 Möglkichkeiten oben kommen aber nur 2 als richtige in Frage, damit vermute ich mal, daß die Chance, es richtig zu machen 1:2 steht.

Gruß, Michael