- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: S 9023 Photodiode

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    46
    Beiträge
    344
    Das Spektrum einer weissen Led hängt stark vom verwendeten Konvertermaterial ab (ausser natürlich Multi Leds). Erzeugt wird vom Chip erstmal nur blaues Licht. Durch den Konverter im Verguss wird dann noch ein Teil des blauen Lichts in gelbes umgewandelt (wie Leuchtstoffröhre). Nach dem Farbschuh ergibt sich dann fürs Auge weisses Licht.
    Erkennt man auch daran, wenn man sich die Led unbestromt anschaut. Der milchige Verguss sieht über dem Chip etwas gelb aus. Oder: man leuchtet ein weisses Blatt Papier an. Dann ist die Mitte des Leuchtkreises meist leicht gelb und der äusserste Rand blau.

    Das mit der Selektivität stimmt nicht ganz. Hängt von der Art der Lichterzeugung in der LED ab (Bandverbiegung (gibts kaum noch weil stockfinster) oder Quantenwell). QW oder MQW LEDs geben Signal ab sobald die eingestrahlte Wellenlänge unter ihrer eigenen Emissionswellenlänge liegt und das sehr steiflankig. Es ergibt sich eine art Tiefpasscharakteristik bzgl. der Wellenlänge.

    Das wäre ja für diese Anwendung schon ausreichend, nur das Problem ist bei den meisten LED Bauformen die Einkopplung.

    Wolfgang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spektrum_weiss.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress