Danke für die schnellen Antworten.
Die Lösung mit den verschiedenfarbigen LEDs hatte ich auch schon ins auge gefasst, ist jedoch denke ich für mich nicht ganz ideal, da ich ca. 20 farben unterscheiden möchte. Zum anderen wäre laut Herstellerbeschreibung der Sensor ideal und einfach für mein Vorhaben geeignet, Als Anwednungen ist Farbidentifikation angegeben. Laut bedienungsanleitung müsste ich eine Photosensivity von ca. 0,21 - 0,42 A/W bekommen. Was beduetet das? Wenn das der Photostrom in Ampere je eigestrahltes Watt ist, würde das ja bedeuten, ich müsste eine Stromstärken messen können. Das würde ja eher dafür sprechen, dass ich bei der Messung etwas falsch mache. Ich messe mit dem Multimeter direkt an Kathode und der jeweiligen Anode. Müsste doch ansich funktionieren, oder?