- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Lötstation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich habe die Xytronic LF8800 Löt/Entlötstation und bin sehr zufrieden damit. Habe zuerst die LS50 von ELV gehabt. Bin dann aber auf die Xytronic umgestiegen da diese auch entlöten kann und man auch noch einen Heißluftföhn (statt dem Entlötkolben) anschließen kann. http://www.elv.at/Profi-100-W-Louml;...ereich_/marke_
    Kabel ist ausreichend lang (bei der LS50 war mir das Kabel zu kurz).
    Die LF8800 gibt es auch bei Reichelt (ca. 280€).

    Die Qualität dieser Station hat mich volkommen überzeugt. Ob es bei den kleineren auch so ist weiß ich aber nicht.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Ne ich denke ich werde schon die Ersa nehmen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Die Qualität dieser Station hat mich volkommen überzeugt. Ob es bei den kleineren auch so ist weiß ich aber nicht.

    MfG Hannes
    Da kann ich am Wochenende was zu sagen...
    Die "kleine" 90W LF-3000 is heute an DHL gegangen und kommt morgen bzw. übermorgen bei mir an.

    Mal schauen was das Hochfrequenz System so taugt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Hat sich erledigt, Ich hab mir vorgestern die Analog 60 bestellt und hoffe das sie bald kommt.

Ähnliche Themen

  1. Lötstation/ Kolben
    Von KevinTk im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 15:53
  2. Lötstation AP 2
    Von steinachim im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 16:15
  3. Eigenbau Lötstation
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 15:47
  4. Lötkolben oder Lötstation
    Von dreadbrain im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 21:43
  5. Aoyue Lötstation
    Von sp1nnaker im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 19:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests