Oft geht es mit dem 7805 auch ohne Keramik-Kondensatoren gut, aber das ist nicht sicher. Mit einem Elko ist schon mal besser als ganz ohne Kondensator. Wenn man schon den Elko dran hat, reicht ggf. auch ein kleinerer Keramikkondensator (z.B. 10 nF). Man kann aber gut einen Die 7805 sind auch nicht alle gleich, denn denn es gibt dafür Hersteller. Die Kondensatoren sollte verhindern das der Regler schwingt - ohne definierte kapazitive Last kann das passieren. Teils reichen auch schon die Abblockkondensatoren in der Schaltung aus. 5 V werden ja vor allem für Digitalschaltungen benutzt und da sollte für jedes IC schon ein Kondensator drin sein.