- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einstiegshilfe mit ULN2803

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    @-schumi-
    Bilder sagen mehr als tausend Worte. Danke für die Arbeit!
    Eine Bemerkung dennoch: Die Kollektor-Emitter-Restspannung der Transistoren beträgt etwa 1V. Daher blieben bei der eingezeichneten Betriebsspannung von 5V für den Motor nur 4V übrig. Wenn die Nennspannung des Motors wirklich 5V wären, wäre das etwas wenig. Mann sollte dies also bei der Spannungswahl mit beachten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Um nur zwei Motoren zu steuern, kann man für jeden Motor vier Ein- und entsprechende Ausgänge paralell zusamenverbinden und bitte Freilaufdioden nicht vergessen.
    Geändert von PICture (22.12.2011 um 10:00 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Den Spannungsabfall an verschiedenen Bauteilen musst du natürlich bei der Wahl der Betriebsspannung berücksichtigen, somit kannst du einen 5V Motor nicht richtig betreiben wenn du eine 5V Spannungsquelle hast und 1V an dem Transistor abfällt.
    Aber für Motoren solltest du eher einen Motortreiber als einen ULM nehmen, da die Motortreiber für sowas optimiert sind und dementsprechend mehr Strom treiben können.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Hey,
    vielen, vielen, vielen Dank für die vielen Antworten! Hat mich auf jeden Fall weiter gebracht. Ich werde mir das ganze mal nacheinander vornehmen und mich noch mal melden wenn ich noch Fragen hab

Ähnliche Themen

  1. Anfänger braucht Einstiegshilfe
    Von Spaemking im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 10:48
  2. Einstiegshilfe: Tempmessung mit KTY
    Von forty im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 11:32
  3. einstiegshilfe welchen controller?
    Von luvat im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 12:26
  4. ULN2803
    Von wodka im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 10:19
  5. ULN2803 ersetzen
    Von PasstScho im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.12.2004, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests