- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: igbt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Wie schon geschrieben wurde gibt es fast keine FUs ohne IGBTs. Der Grund sind die Vorteile gegenüber anderen Elektronikschaltern. Es gibt z.B. Thyristoren.
    Thyristoren kann man nur bei Wechselspannung einsetzen, also z.B. als Gleichspannnungsnetzteil (Es gibt allerdings eine Sonderform des Thyristors => GTO Thyristor).
    Da FUs aus Gleichspannung eine Wechselspannung machen werden bietet sich hier also nur Transistoren (BJT), Fets oder IGBTs an. Da IGBTs die Vorteile von BJTs und Fets vereinen und nicht viel teurer sind als die normale BJTs bzw Fets werden diese verwendet.

    Die IGBTs gibt es in verschiedenen Bauformen (u.A. Leistungsabhängig) wie z.B. einzelne IGBTs oder Module mit verschiedener Anzahl von IGBTs.


    MfG Hannes
    Geändert von 021aet04 (25.12.2011 um 18:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. IGBT-Anstreuerung (treiber)-Schaltung kaufen
    Von Collage im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:25
  2. Schaltung mit einem IGBT + Fragen
    Von D35troy3r im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 13:43
  3. IGBT für Analoganwendung
    Von hardware.bas im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 05:34
  4. IGBT schaltet nur langsam ab
    Von bdanubis im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen