Puh, also ich hab die Platine jetzt nochmal komplett neu aufgebaut und darauf geachtet, dass alles übersichtlich bleibt.
Vorher:
www.cysign.net/pics/vypyr/alt_1.jpg
www.cysign.net/pics/vypyr/alt_2.jpg
www.cysign.net/pics/vypyr/alt_3.jpg
Nacher:
www.cysign.net/pics/vypyr/neu_1.jpg
www.cysign.net/pics/vypyr/neu_13.jpg
www.cysign.net/pics/vypyr/neu_5.jpg
www.cysign.net/pics/vypyr/neu_8.jpg
Rein theoretisch müsste nun alles richtig verkabelt sein.
Die Spannungsregler liefern mir meine ~ +/- 7-9V (hatte nicht mehr Akkus zum Testen da
Anliegende Spannung:
positiv: +7,43V
negativ: -9,44V
Nach Spannungsregler:
positiv: +6,49V
negativ: -8,88V
Jetzt hab ich gar keinen Signaldurchfluß mehr von unverstärkt nach verstärkt.
Ich hab die Leitungen alle schon auf Durchfluß überprüft.
Aber da ich grade nen immensen Spannungsabfell am positiven Potential gemessen hab, vermute ich, dass da eine der Stromquellen nicht mehr mitmacht (vermutlich die eh schon relativ leere 9V-Block-Batterie...mein zweiter 9V-Akku ist noch nicht eingetroffen...).
Die Tatsache, dass ich nun gar kein Signal mehr durch bekomme, erweckt den Anschein, dass ich vorher beim Rumspielen den OP-Amp gegrillt haben könnte.
Bzgl. der Kondensatoren vor den Spannungsreglern: sind die X4-Kondensatoren da in Ordnung? Oder sollte ich an der Stelle ne andere Kondensatorart bevorzugen? 3,3µF war der größte Folienkondensator, den die da im Laden hatten.
Alles zusammenfassend wäre dann als Übersicht das hier:
www.cysign.net/pics/vypyr/neu_uebersicht.jpg
Da, wo es unklar sein könnte, hab ich die Verbindungen (im Bildbearbeitungsprogramm) ergänzt.
Die Löcher sind für das Befestigen im Amp später.
Jetzt fehlt nur noch die Funktion
Ich werde nacher mal nen neuen OP-Amp kaufen und nochmal testen. Hoffentlich hab ich bis dahin auch meinen zweiten 9V-Akku.
Lesezeichen