So, ich hab jetzt n 25KOhm-Trimmpoti, mit dem ich das Ausgangssignal dämpfe (geen Masse, wie beim Master-Volume). Dann kommt der Efx-Send, [dann ein beliebiges Pedal oder einfach n Patchkabel zum Ausprobieren] dann der Efx-Return, der in nen LM1458DP rein geht, der seinen Strom vom Leistungsverstärker (23,5V DC) über n Spannungsregler (von 32V auf ich meine 5V, muss gleich nochmal genau nachgucken, bevor ich anfange...) bekommt, danach gehts in ein weiteres 25KOhm-Trimmpoti, um den Pegel erneut anzupassen und dann gehts zum eigentlichen Master-Volume-Poti.
Nun meine nächste Frage: Das vom LM1458DP verstärkte Return-Signal, wird das ebenfalls mit dem Trimmpoti gegen Masse des Verstärkers geregelt oder muss ich das gegen irgend was anderes regeln?
Ich möchte mir nicht mit dem kleinen OP-Amp die Endstufe grillen
Außerdem wüssste ich gerne, ob der -Pol des OP-Amps direkt am -Pol der 32,5V angeschlossen wird? also parallel zum Spannungsregler, von dem er seine Versorgungsspannung bekommt?
//Edit: Hmmm...ich bin mir grade nicht so sicher, ob der OP-Amp mit dem Spannungsregler funktioniert. Der OP-Amp braucht +-18V Versorgungsspannung (http://www.datasheetarchive.com/LM1458DP-datasheet.html) und der Spannungsregler liefert 4,8-5,25V (http://pdf1.alldatasheet.com/datashe...IC/AN7818.html). Seh ich das richtig?!
Lesezeichen