Danke für die Erklärung zu Leistungsstufen vs. L297, daher trifft man das Duo L298 und L297 häufig zusammen an, nun hab's ich auch kapiert!
0,54 Nm mit 7 kg. Gut, hier gefragt zu haben. Wie gesagt, bin ich mit den Formel nicht ganz klar gekommen und hätte eher auf das dreifache "getippt". Danke!
Mein Testmotor läuft aktuell mit 80 RPMs (mit mehr "ruckelt" der), was mir zu wenig ist. Das Werkstück sollte sich nicht zu sehr erwärmen (Tauchflüssigkeit hat ca. 60°C), ich denke 120 RPMs, besser etwas mehr, wäre gut. Leider gibts bei den Spezifikationen der Stepper die Angabe max. RPMs fast nie. Kann ich die aus einer anderen Spezifikationszahl ableiten oder ist meine Stromversorgung einfach zu dünn? Wie viel RPMs machen "normale" Stepper mit 0,5 -1 Nm denn?
Lesezeichen