Sieht nach Latchup aus. Der Chip macht dann einen fast Kurzschluss über die Versorgungsspannung, und je nachdem wie groß und kräftig der Elko ist gibt es nur eine defektes IC, oder auch einen deutlich größeren Krater bzw. auch verschmorte Leiterbahnen. Ich habe auch schon deutlich größere Krafer gesehen, bzw. eine IC im SO14 (oder SO16 ?), wo sogar ein paar Pins von der Platine runter waren - war nur ein einfaches 74xx IC und daher leicht zu ersetzen. Der Drucker ging danach wieder.

Die Ursache ist z.B. eine Spannung deutlich außerhalb des Bereichs GND - VCC, z.B. durch ESD. Neuere Chips sind da aber eher nicht mehr so empfindlich, schon wegen kleinerer Versorgungsspannung.