Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Zeitkritisch? Ich erinnere mich nicht an viel Belege dafür, dass Bascom langsamen Maschinencode liefert. Soweit ich weiß, hat willa seinen Tricopter mit Bascom programmiert. Drei BLDC (ich hatte in diesen Thread eigentlich nur in deswegen geguckt, weil ich wissen wollte, was ein BDLC ist) regeln, drei Gyros, und etliches noch dazu . . . wie gesagt, soweit ich weiß in Bascom. Frag Willa einfach.

Oooch - das ist ein übliches Argument, gerade von C-Anbetern. Hundert Maschinencyklen bei 20 MHz sind gerade erst 5 µs (MIKROsekunden). Und ein BLDC bei 30000 Umdrehungen pro Minute braucht für EINE Umdrehung schon 2 ms (MILLIsekunden). Das sind schon satte zwei (zweieinhalb) Größenordnungen dazwischen.
Jap der Quellcode von dem Copter ist in Basic geschrieben (und das Teil fliegt nicht schlecht wie man in dem Video sieht )
Mag sein das Bascom recht "großzügig" mit den Zyklen ist, aber ich denke für das was man mit Basic machen kann recht es locker(!) aus.
Und im zweifelsfall, falls es auf Mikrosekunden ankommt kannst du immernoch mittendrin auf Assembler wechseln.
Wie Oberallgeier schon geschrieben hat. Ein "normaler" Mega32 mit 16MHz braucht 6-7µs für einen Zyklus und das ist im Vergleich zu den Millisekunden / Sekunden in denen sich eine Motorsteuerung bewegt nichts.
Und wie gesagt....du hast immernoch die Möglichkeit mit dem Wechsel zu Assembler