- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mikrofon für Ortsbestimmung???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hallo Manf,

    ich habs mir schon so vorgestellt, dass die Signale ungefähr so aussehen würden. Man könte also in den ersten Schritten einfach die Signale verstärken und über Schmitt-Trigger an die µC-Eingänge führen oder evtl. (wenn die Zeit es zulässt) am ADC vergleichen.
    Ist die Messung von Dir?
    Wenn ja, kennst du noch die Werte/Div ?


    Das ganze wird später der Gehörsinn eines Sechsbeiners sein

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    50mV/div, allerdings habe ich bei den Hochtönern als Mikrofon so laut geklatscht, dass die Spanungen sichtbar wurden. Gerade bei Schall geht es aber auch mal eben schnell ein paar Größenordnungen weiter runter.

Ähnliche Themen

  1. Elektret-Mikrofon
    Von epos im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 13:16
  2. Mikrofon 12v auf 5v einspeisen
    Von lysy23 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 17:32
  3. [M32]Fehler mit dem Mikrofon
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 09:27
  4. Mikrofon am PC
    Von elektro2000 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 12:04
  5. Schrittmotor, Mikrofon
    Von Johannes84 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 10:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress