Laut Wikipedia:
"Lineare Potentiometer haben keine oder die Kennzeichnung lin, B (früher A) oder 1, zum Beispiel „10 k 1“ für ein 10-kOhm-Potentiometer mit linearer Widerstandsbahn.
Positiv logarithmische Potentiometer tragen die Kennzeichnung log, A (früher B), Audio oder 2 hinter dem Widerstandswert, zum Beispiel „10 K 2“. Auch ein „+“ vor dem Wert ist üblich.[2] Hier verläuft die Widerstandsbahn logarithmisch ansteigend."

Er ist ja B20K beschriftet, also sollte er linear sein.
Ich bin heute leider nicht mehr zum Ausprobieren gekommen...werds aber morgen nochmal mit dem nachgeschalteten 10K-Poti versichen. Wenn das nicht klappt, schau ich mal, dass ich das 50K dahinter löte. Oder ist das zu viel, so dass irgendwas passieren könnte?