- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Bascom Inline-Assembler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Du benötigst die Helperfunktion Loadadr dafür. Wenn das Array von 0 beginnen darf, kann das SBIW entfallen.
    Code:
    Loadadr myArr(1) , Z
    !LDS   R18,   {ArrPtr}
    !LDS   R19,   {ArrPtr+1}
    !SBIW  ZL,    1
    !ADD   ZL,    R18
    !ADC   ZH,    R19
    !LD    R16,   Z
    !STS   {Rslt},R16
    Der Code ist selbsterklärend und sollte alle Deine Fragen beantworten.
    Loadadr benutzt außer dem angegebenen Pointerregister keine weiteren Register, es muss also dafür nichts zusätzlich gesichert werden.
    Geändert von MagicWSmoke (19.12.2011 um 08:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Inline Assembler
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 19:25
  2. AVR GCC inline Assembler
    Von chientech im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 16:39
  3. Inline Assembler für Anfänger
    Von 1udo1 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 19:53
  4. Inline Assembler - Register
    Von s.o. im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 20:26
  5. Parameterübergabe bei Inline-Assembler
    Von ogni42 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 13:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen