@ Jazz
Beim langsamen Schalten ist die Umladezeit des Gates praktisch vernachlässigbar.![]()
@ Jazz
Beim langsamen Schalten ist die Umladezeit des Gates praktisch vernachlässigbar.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo,
der schaltet noch nicht durch. Laut Datenblatt erst ab 4V. Suche einen anderen MOSFET der ab ca.2,8V durchschaltet und es sollte funktionieren.
Ja, inzwischen habe ich auch gemerkt, dass ich das Datenblatt eher ignoriert als verstanden habe. Ich habe den AVR jetzt wieder auf 5V laufen und nun läuft es offensichtlich erst einmal wieder. Ich ziehe hieraus den naheliegenden Schluss, dass ich mich ich Sachen MOSFET noch ein wenig fortbilden muss.
Allen erst einmal vielen Dank für die Hilfe und natürlich:
Frohe Weihnachten und so..
Stefan
Lesezeichen