Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Schau doch mal bei den IWANesen rein. Deren TORA ist schon ziemlich nahe an der Tarnkappe:

Bild hier  
© by Team IWAN



Danke für den Link. Schade, daß die Iwanesen nicht mehr über die Sensoren schreiben.

Ich überlege ja ein anderes Konzept zu verwenden als so eine flache Flunder. Mehr in Richtung einigeln. Diese flachen Roboter sind ja sehr verbreitet und stellen immer eine Gefahr dar ausgehebelt und rausgeschoben zu werden. Der würde ich gerne entgehen. Wobei ich noch nicht weiß wie genau. )

Ein Weg zum Ziel könnte sein den Gegner einfach sehr schnell zu orten und ihn rauszuschieben bevor er noch überhaupt weiß wie ihm geschieht. Wenn eine flache Flunder noch nicht ausgerichtet ist und man sie seitlich trifft stellt sie auch keine Gefahr dar.

Mir gefällt das Konzept von diesem Robot ziemlich gut:

http://www.youtube.com/watch?v=LXLDkDgMVCY

Das hat mich auch auf die Frage nach der schnellen Feinderkennung gebracht.

Zitat Zitat von joar50 Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben, war nur so ein Gedankengang von mir. 2 verschiedene Sensoren mit unterschiedlichen Erfassungsabständen. Optisch für die lange Distanz und kapazitiv für die totale "Gefahrenzone". Kapazitive Abstandssensoren mit Erfassungswerten um 10mm sind mir bekannt. Auch reagieren diese Sensoren auf unterschiedliche Materialien.
Ich bin kein Roboterbauer und habe hier nur einen Vorschlag gemacht, der aber keinen Anspruch auf Verwertbarkeit hat.
Hi!

Die Vorschläge finde ich sehr interessant. Im wesentlichen habe ich nur einen einzigen Gegner auf der Platte, alle Gegner gibt es nur beim Deathmatch. Interessanter fände ich aber den Einzelbewerb für mich zu entscheiden. (Jaja, man muß große Ziele haben. *g*)

Kannst Du posten an welche Sensoren Du im Detail gedacht hast? Das wäre super.

LG
Ernst