-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hi Ernst,
stimmt - Lichttaster oder im üblichen Jargon: Reflex-Lichtschranke. Das unpraktische daran ist, dass da das Wort Reflex steht. Wird sehr gut reflektiert, kann es Fehlfunktionen geben. Beispiel: ein Spiegel, der den Lichtstrahl leicht nach oben ablenkt und damit vom Sensor/Empfänger wegblendet. Wird sehr schlecht reflektiert - GENAU: dann kann auch mal so wenig reflektiert werden, dass kein auswertbares Signal beim Empfänger ankommt (das nennt man dann Tarnkappenfunktion *ggg*). Deshalb ist Deine Fragestellung ewas unscharf. Welche Objekte? Wie weit entfernt : min/max. Wie schnell bewegt sich der Sensor (Achtung: dieser Wert sollte dann in Objektsichtwinkel-je-Zeiteinheit vom Sensor aus gesehen angegeben werden, besser aber gleich in der Durchlaufzeit des Objektes durch den vorbeistreichenden Sehstrahl des rotierenden Sensors).
PS: es gibt auch relativ kleine Radars - billig sind die aber nur, wenn das Budget groß ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen