Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Hallo Ernst

Die alten Griechen waren in der Seeschlacht den römischen Galeeren ziemlich unterlegen. Ihre Boote waren viel kleiner als die der Römer. ABER die Griechen sind mit diesen schnellen, wendigen Booten zwischen die Römer gefahren und hatten die oft erfolgreich seitlich bekämpft. Zum Glück der Griechen hatten die Römer keine Stückpforten.
Nur werde ich das kaum detektieren können ob ich seitlich zu einem Robot stehe. Wird sicher auch welche geben die rundum gleich aussehen.

Und schnell den Gegner umrunden wird wegen der Grenzen der Scheibe nicht funktionieren. Der Robot hat ja keine Ahnung wo auf der Scheibe er sich gerade befindet. Und eine Ortsinfo wo er sich gerade befindet wird an durchdrehenden Rädern scheitern.
Ich denke, dass es ein guter Weg ist den Kampf zu verlieren, wenn man auf die Unterlegenheit des Gegners setzt.
Du meinst wenn ich auf meine Unterlegenheit setze erhöht das die Chancen? ))



Zitat Zitat von joar50 Beitrag anzeigen
Hallo,
hatte da keinen speziellen Sensor im Auge. Aber die Annäherungssensoren von Pepperl & Fuchs liegen so in einem Bereich von 10mm, wie schon geschrieben (CBN10-F46-E2). Gibt es auch mit entschieden kürzeren Abständen. Sind aber für deinen Zweck wahrscheinlich nicht brauchbar. Für Abstände bis 40 mm dann nicht mehr bezahlbar.
Die Sensoren bekommst du z.B. für einen Wahnsinnspreis bei Conrad.
Danke für den Hinweis, ich werde mir die mal anschauen.

LG
Ernst