ah, da wir schon beim Thema sind. Bei Reichelt wollte ich mir einen "Quarz" bestellen. In diversen Schaltungen die ich bisher gesehen habe, haben die Quarze immer zwei Anschlüsse. Bei Reichelt werden aber auch Quarzoszillatoren angeboten, haben aber 4 Anschlüsse. Oben hat der Thorsten geschrieben "Ich hab mir für solche Sachen nen Qurzoszillator auf einer Platine aufgebaut.
Damit kann ich dann über ne Prüfspitze schnell man Takt an den AVR legen."
Ist beides Möglich? Was ist besser? Erspare ich mir die beiden Kondensatoren, wenn ich den Oszillator verwende? Günstiger komme ich mit dem Quarz und den beiden Kondensatoren weg, nur was ist besser. Die paar Cent extra machen den Kohl auch nicht fett. Also bitte mal kurz aufklären.
Danke euch allen.