Ja die gibts gabs von anfang an. Das wäre wirklich gut, wenn es daran liegen würde.
Ja die gibts gabs von anfang an. Das wäre wirklich gut, wenn es daran liegen würde.
Der Signalpegel und die Störung sind es nicht. Der Signalpegel ist egal wie ich jetzt festgestellt habe (solange er zwischen 3V und 5V liegt) und die Störungen von den Oszibildern kommt von meinem fliegenden Aufbau.
Ich hab schon versucht ob ich irgendwie mit Widerständen den zweiten alten Servo simulieren kann, aber es funktioniert einfach nichts. Ich werde heute nochmal eine Sache probieren: statt dem Propeller einen mega32 nehmen, vielleicht liegts ja am µC, danach hab ich keine Lust mehr und ich werde mir eine Alternative suchen.
Conrad Hotline schlägt mir nun vor die Servos auszubauen und zurück zu schicken. Werd ich wohl machen da ich sie nicht angesteuert bekomme. Wegen der 4 von dem anderen Händler muss ich kucken wie ich die mit möglichst wenig Verlust wieder los werde.
Auch wenn ich es noch nicht ganz erklären kann, das Problem ist gelöst und die Lösung ist so einfach, dass ich mein Problem zurück will. Aber ich geh davon aus, dass ihr alle ganz schrecklich neugierig seid was es jetzt war.
Ein Kollege hat mich heute darauf gebracht doch mal Pegel Gegen Vcc-Servos zu messen und dann auch einfach mal die 6V für die Servos. Siehe da hier war ein deutlicher Spannungseinbruch von 2V! zu sehen wenn die Servos los legen. Also hab ich so lange Kondensatoren zwischen VCC und GND geschaltet bis die Spannung nicht mehr eingebrochen ist. Scheinbar ist mein Labornetzteil (PS2403 Pro) nicht mit dem plötzlichen Leistungshunger meines Servos zurecht gekommen. Mit den Kondensatoren werden die Spitzen jetzt abgefangen (2200µF + 100µF + 100nF + 100nF).
Danach hab ich noch einen Test mit LiPo gemacht, die sind deutlich besser im Lastspitzen abfangen. Hier funktioniert es auch ohne Kondensatoren.
Jetzt geht der BMS auch alleine und ich muss die nicht austauschen !!! Problem gelöst, hat ja auch nur 5 Tage gedauert, aber es zeigt sich mal wieder im Roboterbau muss man sich manchmal durchkämpfen! Auf zum nächsten Problem und allen die mir geholfen haben nochmal VIELEN VIELEN DANK.
Lesezeichen