Alles noch viiiieeeelll einfacher.................

Hallo F1, du machst es sogar noch komplizierter als nötig

Also versorgt wird das IC direkt zwischen GND und VDD (Pin 7 und 14).

Die Angabe mit dem InputCurrent ist nur eine Aussage, keine Rechenvorgabe. Das heisst, daß soviel in den Input Pin reinfliesst.

Die Ausgänge Y (Pin 10-13) werden über die Verbraucher (Motorspule,Lampe etc) gegen Masse (GND) geschaltet.

Bei den Eingängen hängt es von deinem Port ab, wie du schaltest :

Wenn dein Port sogenannte OpenCollector (oder OpenDrain) Ausgänge hat, muß jeder Pin mit einem Widerstand gegen die Logikversorgung (5V) verbunden werden, das nennt man Pullup (hochziehen) dieser Wert kann mit deiner Formel berechnet werden ist aber gar nicht so heilig. Haupsache ist, daß du nicht zuviel Strom ziehst, was deinem Port schaden kann.
Sowas macht man, damit entweder mehrere Leitungen zusammengeschaltet werden können oder um lange Leitungen ohne Fehler zu verbinden.
Normalerweise reichen hier 10 kOhm, was dann 0,5 mA (500µA) über den Widerstand bedeutet.
Ein herkömmlicher Port kann mindestens das 40fache vertragen.

Ist dein Port kein OpenCollector/Drain sondern ein TRI-State,Push-Pull oder ähnlich, werden diese Widerstände NICHT benötigt.

So nun zu der Ansteuerung :

Je nach Programm und/oder Beschaltung kann man den Ausgang mit LOW oder High Pegel einschalten.

Willst du die Ausgänge mit High-Pegel einschalten, nennt man das positive Logik und du verwendest die A Eingänge für den Port., die B Eingänge kommen dann alle an GND.

Willst du die Ausgänge mit LOW-Pegel einschalten, nennt man das negative Logic (Active Low Input) was in dem Schaltbild an dem Kringel hinter dem Anschluß (B) erkennbar ist. In diesem Fall legst du die B-Eingänge an den Port und alle A-Eingänge gegen +5V (geht normalerweise direkt, im Zweifelsfall über den beschriebenen Pullup-Widerstand).

Somit sind jetzt alle Leitungen angeschlossen, und das Dingens läuft.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten der Beschaltung wie z.B. Leistungsregelung, mehrere an einem Port, Not-Aus-Funktion, Batteriespar-Modus und und und....aber da reden wir von, wenn es erst mal läuft.