Hallo
Da ich über die Jahre auch schon einige Anläufe genommen habe nehme ich den Thread mal als Anlass es erneut zu versuchen. Gelandet bin ich jetzt bei Linux Mint (danke für den Tip) das mir im Vergleich zu den anderen von mir getesteten Ubuntu-Ablegern am besten gefällt. Version 11 läuft problemlos auf einem 2G-Stick. Installation des GCC-AVR nach der Anleitung (http://wiki.ubuntuusers.de/ASURO) funktioniert einwandfrei, Kompilieren der asuro-Beispieldatei von der Kommandozeile aus klappt auf Anhieb.
Als GUI für AVRDUDE werde ich burn-o-mat einsetzen und als GCC-AVR-IDE werde ich GEANY verwenden. Beides ist für Windows und Linux verfügbar.
Aus Zeitmangel muss ich den anstehenden Test mit den Programmiertools von arexx und nicai noch offen lassen.
Unser eigenes Linux habe ich übrigens inzwischen auch gefunden:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Li...on_Avr-live-cd
Und noch ein netter Fund:
http://wiki.lochraster.org/wiki/Rumpus/Schnellstart
Gruß
mic
Lesezeichen