- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: US-Modul, geätz. Leiterplatte statt Lochraster... ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Ich melde mal Bedarf an....

    Ich bin heute Samstag mit der Bestückung der Leiterplatte fertig geworden und denke das ich morgen ersten Test machen kann.
    Nun ja Zahnräder, Räder und Motoren muss ich noch montieren und die Odometriebauteile auflöten, das wollte ich erst sehen wie es damit der Segmentscheibe ist wenn das montiert ist.
    Nun ja der zweite Asuro geht schneller , wegen der Erfahrung und ner richtigen Stückliste der Bauteile, nicht erst aus der Schaltung lesen und raten..


    Gerhard
    Geändert von oderlachs (17.12.2011 um 17:54 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Leiterplatte Als Baumaterial
    Von grizzly im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 11:00
  2. Layout für Lochraster
    Von Dominik009 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 18:56
  3. Getriebe auf Lochraster
    Von The Man im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 11:25
  4. Glasfaser auf der Leiterplatte
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 15:06
  5. Brücken für Lochraster...
    Von MasterFX im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test