Das ist eine doppelseiteige platine die nicht mehr handgeätzt werden kann (wegen dem chip teilweise viel zu dünne leiterbahnen), und ich auf diese schon 2 Monate! bei unserer Platinwerkstatt warten musste. PCB Sponsor haben wir leider noch keinen, und ich würde es lieber erstmal so probieren, da ich die platine bis weihnachten fertig bestückt haben will. Das epoxid werde ich morgen mal auf seine leitfähigkeit testen, sollte glaub ich aber kein problem darstellen. Wegen dem selbermachen: Kennt ihr die platine vom RP5/RP6?, meine schaut von der äuseren form genau so aus, und innen gibt es noch einen ausschnitt für die ganzen kabeln die zur platine müssen. Selber machen schaut dann echt nicht mehr gut aus und ich bezweifle dass es dann überhaupt funktionieren würde. Bei uns in der Platinwerkstatt wurden beim Ätzen schon viel dickere leiterbahnen einfach weggeätzt oder es gab kurzschlüsse bei wesentlich größeren abständen.
mfg. pointhi
Lesezeichen