- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: N-Kanal Mosfet will nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.160
    Im 12V Bereich verträgt des Gate schon alles, da nimmt man eher einen Komparator oder einfach einen Transistor als Schalter. Die 10-12V sind eben wichtig wenn der OP die Spannung schnell genug einschaltet ist es auch in Ordnung.

    Die LED braucht noch einen Widerstand zur Strombegrenzung, wenn sie dann nicht angeht dann ist die Gatespanung zu klein oder ...

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    9
    vielen Dank. Noch ne Frage zur Freilaufdiode. Diese muss doch kurzzeitig den Laststrom in díesem Fall (30A) aushalten? und da schnell geschaltet wird nehm ich dann ne Shottky oder ne schnelle.

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.160
    http://www.pollin.de/shop/downloads/D140140D.PDF

    Für Einzelimpulse braucht sie nicht so stark zu sein, die hier gäbe es für 0,25€.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hallo,
    ist es nicht einfacher in deine Schaltung einen Logic-Level-N-FET einzusetzen? Dieser schaltet garantiert bei 5 V durch.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    9
    vielen dank erstmal für die vielen tipps.

    nun bleibt noch eine schöne frage. wenn ich meine schaltung wie oben aufbaue (mit freilauf diode) fängt das schaltnetzteil an zu "brummen" wenn ich nen impuls gebe -> schaltet nicht. wenn ich aber den mosfet an mein schaltnetzteil so dranhänge (mit spule, freilaufdiode) und den impuls ohne µC gebe raucht er ab
    was hab ich dieses mal nicht beachtet???

    mfg
    flo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Wenn ich dich richtig verstehe stirbt dein Mosfet wenn du das Gate direkt mit dem Controllerausgang verbindest. Wie lang ist denn dein Impuls?
    Vermute mal der MOSFET schaltet nicht durch und über den Rdson wird er überlastet und stirbt. Wie genau sieht deine Schaltung aus mit was für Bauelementen.Versuche einen Logic_Level-FET, wie ich dir schon geschrieben habe. Damit hast du auch keinen Ärger mit der Ugs, der schaltet garantiert mit einem Logikpegel durch.

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Nein er sagt das der FET stirbt wenn er das Gate OHNE µC schaltet. Wenn er das Gate mit µC schaltet brummt das Netzteil.
    Wenn das Netzteil anfängt zu brummen deutet das auf einen zu hohen Strom hin und wenn dein FET abraucht würe ich auch mal auf eine zu niedrige Gatespannung tippen. Je nachdem wie schnell die Impulse nacheinander kommen hat das Gate eventuell nicht genug Zeit zum umladen, da der µC Pin nicht genug Strom bereitstellen kann um das Gate in der vorgegebenen Zeit umzuladen.
    Und wenn das Gate nicht richtig umschalten kann, verhält sich der FET wie ein Ohm´scher Widerstand und dann fällt an diesem eine Leistung ab und diese kann ihn zerstören.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Ersatztyp P-Kanal Mosfet APM2095P
    Von mhaefner im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 22:05
  2. suche P-Kanal Power Mosfet
    Von Matze111 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 23:45
  3. n-Kanal MOSFET mit npn-Transistor schalten?
    Von mgsx2 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:43
  4. Motor mit P-Kanal MosFET ansteuern
    Von homedom im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 12:22
  5. Typempfehlung N-Kanal MOSFET
    Von Dirk im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test