- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Massenausgleich für RFMs?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ thewulf00

    Ich wollte den richtigen Beitrag von markusj nur ein bischen ergänzen. Ein senkrechter Dipol (Lambda/4) braucht noch einen gleichen Gegenstück um einen Dipol Lambda/2 zu bilden. Wenn er sich direkt an der Erdoberfläche befindet und den Schirm des Zuleitungskoaxkabels geerdet ist, geschieht die Spiegelung automatisch.

    Sonst muss die "Erde" künstlich erzeugt werden, wie z.B. vom markusj erwähnte Antenne vom Typ "ground plane" (Suchbegriff für Google:"groundplane antenne").

    Wenn möglich, kann als fehlende Hälfte des Lambda/2 Dipols auch zweiter einzelner gleich langer Draht benutzt werden, der darf aber gegen dem vorhandenen nicht schief liegen. Solcher echter Lambda/2 Dipol mus aber symetrisch (nicht mit Koaxkabel direkt) gespeist werden.
    Geändert von PICture (14.12.2011 um 10:24 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests