Naja die Fusebits haste doch sicher schon mit Bascom eingestellt oder?
Ansonsten kannst du das Problem direkt da drauf laden. Falls die Fuses nicht stimmen sollten musst du die natürlich anpassen.
Naja die Fusebits haste doch sicher schon mit Bascom eingestellt oder?
Ansonsten kannst du das Problem direkt da drauf laden. Falls die Fuses nicht stimmen sollten musst du die natürlich anpassen.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Die Fusebits sind sogar schon auf dem Controller. Das hat der Roboternetz-shop bereits gemacht, habe ich grade nachgelesen. Ich habe jetzt vor ein Beispielprogramm von Atmel auf den RN-Mega2560 zu schieben. Ich habe nur Angst das ich da was kaputt mache. Aber normalerweise kann das doch gar nicht sein oder? Entweder läuft das Program oder nicht. Oder sehe ich das falsch?
Das siehst du genau richtig
Im AVR Studio werden die Fusebits entweder im Programm gesetzt oder du musst in ein extra Fenster gehen um Fuses zu setzen.
Aber "ausversehen" kann man die da nicht umschreiben.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen