- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: LP2950 3,3V macht Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
    Ähm, lasst mich nochmal nachfassen wegen des Datenblatts.
    Ich habe trotz Unschärfe entziffert, daß beide (eigentlich alle drei) Pinouts gleich sind; das untere zeigt "bottom view"; wenn tatsächlich links OUTPUT (das etwas breitere Wort) und rechts INPUT (das schmälere Wort) steht, gibt es keine Inkonsistenz.
    Stimmt
    Naja verguckt ist verguckt ^.^
    Aber find ich auch irgendwie leicht merkwürdig das die schreiben das das IC von unten gesehen wird.....ist mir vorher in so gut wie keinem Datenblatt aufgefallen (oder hab ich es einfach nur übersehen?).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Kampi
    ... Naja verguckt ist verguckt ... das IC von unten ... keinem Datenblatt aufgefallen ...
    In den meisten Schaltplanausdrucken mit solchen IC´s oder Transistoren etc. habe ich MEINE Darstellung eingezeichnet (Erfahrung reicher ... irgendwie sowas ...). Die "internationalen" Darstellungsformen - nicht zuletzt die USamerikanischen - haben gelegentlich Regeln, die eher an Höhlenmalerei erinnern, jedenfalls von "unseren" Konventionen abweichen. Ausserdem habe ich mir vor etlicher Zeit ein sehr hübsches Projekt nachgebaut, den Transistortester (klick). Der sagt mir im Klartext wo E, B und C sind . . . egal wie ich Transistoren reinstecke. Funktioniert aber nicht bei Spannungswandlern :-(
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    In den meisten Schaltplanausdrucken mit solchen IC´s oder Transistoren etc. habe ich MEINE Darstellung eingezeichnet (Erfahrung reicher ... irgendwie sowas ...). Die "internationalen" Darstellungsformen - nicht zuletzt die USamerikanischen - haben gelegentlich Regeln, die eher an Höhlenmalerei erinnern, jedenfalls von "unseren" Konventionen abweichen.
    Ja ich benutz normal auch immer meine Darstellungsform von Bauteilen, da ich bei den meisten Sachen eh weiß wo welcher Pin ist....
    Schön wäre es wenn die halt eine einheitliche Darstellungsweise von ICs hätten (z.B. alle von oben) und nicht manche von vorne manche von oben und manche von unten.
    Aber was solls ^.^ besser gucken hilft auch und es könnte sich als äußerst schwierig erweisen einer großen Halbleiterschmiede wie National usw. zu sagen wie die ihre Datenblätter zu gestalten haben
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Atmega8 macht Probleme
    Von Blackaffe im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 10:44
  2. TWI (I2C) am AVR Atmega128 macht Probleme
    Von tuxer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 06:18
  3. timerhandler macht probleme
    Von crishy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:03
  4. PBrenner macht Probleme
    Von Simon1990 im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2005, 17:47
  5. INT3 macht probleme
    Von Apollo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress