Für die Reinigung bietet sich Isopropanol (heißt auch 2-Propanol, Summenformel: C3H8O) gut an. Es löst gut Schmutz, Öle und Fette, nimmt Staub mit (gute Benetzung), ist von einer mäßigen Gefährlichkeit für Mensch und Tier (d.h. die Dosis letalis, also tödliche Dosis, LD50 ... für 50% der Individuen tödlich, ist bei Ratten fast doppelt so hoch wie bei Kochsalz) , hat geringe Probleme bei der MAK (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration ... der Dämpfe in der Luft nämlich) und daher für solche Arbeiten gut geeignet. Trotzdem bitte nicht literweise in den Ausguß kippen, nicht trinken - die üblichen Vorkehrungen gegen Chemikalien eben.Zitat von deko
Weitere Vorteile: die meisten Kunststoffe werden nicht angegriffen, es ist elektrisch nicht leitfähig (kein Kurzschluss bei Resten im Elektromotor - trotzdem bitte gut Ausblasen).
Lesezeichen